Zeit und Raum für Entwicklung

Unsere Winter-Akademie des BZK ist für Unternehmen, die in der Winterzeit etwas mehr Freiraum haben könnten, ein Angebot, seine Mitarbeiter und Führungskräfte weiter zu entwickeln.
Die Weiterbildungsinhalte sind ganz am Bedarf der Handwerksbetriebe in unserer Region ausgerichtet. Sie reichen von exklusiven, fachspezifischen Workshops, zu denen Sie ganz persönlich eingeladen werden bis hin zu Seminaren und Vorträgen, die jeden angehen.

Seminare, Workshops, Vorträge

Fit für die eVergabe

Zeit: 10. November 21
Ort: Saal der Kreishandwerkerschaft RSN, Mönchstraße 48, Stralsund

 Programm (ca. 90 min)
  • Kurzer Einblick in das Vergaberecht

  • Wo öffentliche Aufträge zu finden sind

  • Wie man an sich an einem elektronischen Vergabeverfahren beteiligt
    (am Beispiel eines Verfahrens auf der Vergabeplattform subreport ELViS)

  • Anwendungsbeispiele – Carsten Schwarzlose von der Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH gibt Hinweise aus der Praxis

Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos. 
ANMELDUNG: Um sich anzumelden schreiben Sie uns eine E-Mail an service@handwerk-rsn.de oder rufen Sie uns einfach an unter 03831 292523. 



Mitarbeiter:innen für Veränderungen begeistern

Zeit: 18. November 21
Ort: Saal der Kreishandwerkerschaft RSN, Mönchstaße 48, Stralsund

Inhalte:

  • Bedürfnisse und Probleme der Mitarbeiter:innen verstehen
  • Empathie aufbauen
  • Herausforderungen definieren
  • Ideen generieren und bewerten
  • Lösungen entwickeln und testen
  • Kreativitätsmethoden kennenlernen

Teilnahme nur mit exklusiver Einladung.


 

Mein Betrieb - sicher, effizient, digital

                   Zeit: 16. November 21
                   Ort: Saal der Kreishandwerkerschaft RSN

Inhalte:

  • 200 Stunden im Jahr effektiver arbeiten!

Während in anderen Betrieben 40% der Büromitarbeiter 20 - 30 Minuten täglich nach Dokumenten suchen minimieren Sie Papierberge und Ablageordner. Wir haben die richtigen Tipps dafür! Gerade in Zeiten voller Auftragsbücher haben Sie die Kraft, Ihr Unternehmen leistungsfähiger und effizienter zu gestalten. Die Kreishandwerkerschaft spricht mit Martin Urbanek, Geschäftsführer der openHandwerk GmbH, Berlin

  • Ihr neuer digitale Schlüssel

Sie haben Ihren Schlüssel verloren oder brauchen noch einen für Ihren neuen Mitarbeiter ! Firma DCOM zeigt Ihnen Beispiele aus der Praxis zum Anfassen und Ausprobieren. Das schlüssellose Türschloss mit individuellen Zutrittsberechtigungen und eine autarke Kameraüberwachung zum Schutz Ihrer Firma.

Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
ANMELDUNG: Um sich anzumelden schreiben Sie uns eine E-Mail an
service@handwerk-rsn.de oder rufen Sie uns einfach an unter 03831 292523.