Gesellenfreisprechung am 26.09.2024
Am 26. September 2024 sprach Kreishandwerksmeister Martin Ratzke in der Stralsunder Kulturkirche St. Jakobi Gesellen der Sommerprüfungen aus den Gewerken Kfz-Mechatroniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klimatechnik, Maurer, Zimmerer, Ausbaufacharbeiter, Fliesen- Platten-Mosaikleger, Maler und Lackierer, Konditor, Bäcker, Friseur, Tischler sowie Dachdecker frei. Mit der Übergabe der Gesellenbriefe und dem Freispruch gelten die ehemaligen Lehrlinge als vollwertige Gesellen und Gesellinnen.
>>> hier gehts zu den Bildern <<<
Nach der Eröffnung durch den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft RSN Uwe Ambrosat richtete der stellvertretende Handwerkskammerpräsident Jörg Monser das Grußwort an die versammelte Handwerkerschaft und Gäste. Ein zweites Grußwort wurde von Dr. Alexander Badrow Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund gehalten. Die Festrede hat der Tischlermeister Bernhard Weiss gehalten.
Die festliche Übergabe der Gesellenbriefe bildete den Hauptteil der Veranstaltung. Insgesamt haben sich 94 Teilnehmer der Sommerprüfung 2024 gestellt. 76 haben das Ausbildungsziel erreicht und wurden freigesprochen. Das entspricht einer Quote von 81%. Die Obermeister und die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse der Innungen übergaben persönlich die Gesellenbriefe.
Mit der Ehrenmedaille des Landrates besonders geehrt wurde traditionsgemäß der Geselle mit dem besten Ausbildungsabschluss. Die Vizelandrätin Kathrin Meyer nahm diese Auszeichnung vor und übergab sie an den Anlagenmechaniker-Junggesellen Nino Novacescu.
Für ihre kontinuierlichen und vorbildlichen Ausbildungsleistungen wurde die Fliesenhof Gasnik GmbH aus Sehlen geehrt.
Für Ihre weitere berufliche Zukunft wünschen wir den Gesellen und Gesellinnen alles Gute und immer viel Freude an Ihrem Handwerk!