Brotprüfung der Bäcker- und Konditoren-Innung Vorpommern-Rügen
Die Brotprüfung der Bäcker- und Konditoren-Innung Vorpommern-Rügen fand am Donnerstag, den 20.02.2025 in der „Freien Schule“ in Glowe statt.
Die Brotprüfung der Bäcker- und Konditoren-Innung Vorpommern-Rügen fand am Donnerstag, den 20.02.2025 in der „Freien Schule“ in Glowe statt.
Am 10.02.2025 ist der „Tag des Kinderhospizes“. Die Betriebe der Bäcker-und Konditoreninnung fühlen sich als echte regionale Produzenten mit ihrer Heimat verbunden und haben den Beschluss gefasst, die großartige Arbeit des Hospizdienstes in Bergen auf Rügen zu unterstützen. Basis der Zusammenarbeit ist eine Kooperationsvereinbarung. Die Innung möchte mit ihrem Engagement insbesondere die Arbeit der Kindertrauergruppe unterstützen.
Am 20.02.2025 findet in der "Freien Schule Glowe" auf Rügen die diesjährige Brotprüfung statt. Geplant ist die Brotprüfung im Zeitraum zwischen 09:00 -12:00 Uhr.
Am 19.11.2024 fand die jährlihe Stollenprüfung der Bäcker-Konditoren-Innung Vorpommern-Rügen im Innungsbetrieb "Konditorei Frötsch" in Stralsund statt. Das Ziel dieser Prüfung ist es festzustellen, wie es mit der Stollenqualität in den handwerklich produzierenden Innungsbetrieben aussieht. Andererseits wollen die Handwerksbäcker den Kunden höchste Qualität liefern. Die Prüfung bringt es an den Tag, wenn in Rezeptur oder im Produktionsprozess nachjustiert werden muss.
Brotprüfung der Bäcker-Konditoreninnung VR am 22.02.2024 im CJD in Garz
Das Deutsche Brotinstitut führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen von Backwaren durch, an denen sich handwerkliche Bäckereien auf freiwilliger Basis beteiligen können. Die Innung der Bäcker- und Konditoren Vorpommern-Rügen der Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern stellt sich erneut am 22. Februar 2024 dieser Herausforderung.
Am 19.05.2023 feierten Sigrid und Paul Kankel im Kreise der Familie ihren 50. Hochzeitstag. Die Bäcker-und Konditoreninnung und die Kreishandwerkerschaft reihten sich in die Schar der Gratulanten ein, um dem verdienten Handwerkerpaar herzlich zu gratulieren! Vor Ort waren Obermeister Michael Mudrick und Geschäftsführer Uwe Ambrosat. Wir wünschen den beiden, Gesundheit und Freude und eine weiterhin so gute Zusammenarbeit!
Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft RSN, Geschäftsstelle Stralsund
In Zusammenarbeit mit Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bietet die NACHFOLGEZENTRALE MV regelmäßig Beratungssprechtage in den Kammerbezirken an. Hiermit geben wir übergabewilligen Unternehmern und potenziellen Nachfolgern eine Möglichkeit, sich über das Dienstleistungsangebot der Wirtschaftskammern sowie der NACHFOLGEZENTRALE MV zu informieren. Das Beratungsangebot im Rahmen der Beratungssprechtage wird kostenfrei angeboten.