WILLKOMMEN BEI FREUNDEN

Maßnahme zur Beratung von Unternehmen zur Einstellung Geflüchteter und von geflüchteten Erwerbspersonen

Im Verbund und unter Nutzung der hervorragenden Netzwerkbeziehungen werden die Projektpartner die Geflüchteten dabei unterstützen, in unserer Region ihren Kompetenzen entsprechend Beschäftigung zu finden. In der Kompetenzfeststellung werden vorhandene Defizite ermittelt und durch gezielte Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote werden wir die Zukunftsperspektiven unserer Gäste erhöhen.

"Jeder vierte Ukrainer will bleiben" (OZ vom 21.12.2022)
Laut des Mediendienstes Integration sind nach fast einem Jahr seit Beginn des Krieges mehr als eine halbe Million Ukrainer und Ukrainerinnen nach Deutschland geflohen. Zuletzt waren bei der BA 609.000 Ukrainerinnen und Ukrainer gemeldet.
Geflüchtete aus der Ukraine dürfen, anders als Geflüchtete aus anderen Ländern, sofort arbeiten. Ohne Asylantrag haben sie ein Aufenthaltsrecht für mindestens ein Jahr.
Für die Unternehmen in MV sehen wir eine Chance, das offensichtliche Fachkräftepotenzial zu nutzen.


PROJEKTGESCHICHTEN

MIT HERZ UND FACHVERSTAND

Pfannkuchen, Brot, Puddingschnecken backt man nicht einfach so. Dazu gehört Wissen und Handfertigkeit. Doch wer schon seit über 20 Jahren in diesem Handwerk tätig ist, der ist wohl in jeder Backstube willkommen. Vlad hat Europa mit seinen Fähigkeiten bereist und vor ein paar Jahren in Portugal die leckeren Natas - Pastéis de Nata gebacken. Ob es die wohl bald auch in Baabe auf Rügen zu naschen gibt? Das erfolgreiche Praktikum in der Backstube des "Radler Café" von Bäckermeister Michael Mudrick könnte stark darauf hinweisen.
Um den Wohnort von Vlad und seiner Familie in der Ukraine herum sind viele Gebiete beinahe dem Erdboden gleich zerbombt. Die Flucht über Polen endete fürs Erste in Stralsund. Mit den beiden Töchtern suchen Vlad und seine Frau hier Frieden und die Möglichkeit für einen Neuanfang. "Willkommen bei Freunden" geht mit ihnen die ersten Schritte. Und so lange es Unternehmer gibt, wie Michael Mudrick, die auch ihre Chance in diesem Fachkräftepotenzial sehen, werden wir solche Geschichten hier noch öfter erzählen. Wir wünschen beiden für diese "Reise" viel Erfolg!


DIE PROJEKTPARTNER

BZK GmbH

(seit 1997)
Standorte: Stralsund, Bergen

Maßnahmen
•   in der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und
   
Meistervorbereitung
•   Beratung und Vermittlung in den handwerklichen
    Arbeitsmarkt

BBV e.V.

(seit 1991)
Standorte: Stralsund, Tribsees und Grimmen

Maßnahmen
•   in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
•   in der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und
•   in der Integration von Menschen mit Migrations- und
    Fluchthintergrund
Derzeit: Betreuung von über 200 ukrainischen Flüchtlingen (Unterbringung, soziale Betreuung)

Beratung – Arbeit – Praktika – Qualifizierungen – Vermittlung
Консультация - Работа- Стажировка-Квалификация- Трудоустройство

Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf! Пожалуйста, напишите нам!

E-Mail: info@willkommen-freunde.de


       Ansprechpartner:   
       Jens-Uwe Plath
       Kay Wellner
       Susanna Kuantova
       Anja Schäfner (in Kooperation mit KAUSA)

E-Mail: info@willkommen-freunde.de
Hotline: 03831-4444004

BBV e.V.                                             BZK GmbH
Barther Straße 69                      Mönchstraße 48
18437 Stralsund                           18439 Stralsund