Handwerkerinformation 01/2022
Wir wünschen unseren Handwerkerinnen und Handwerkern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Wir freuen uns auf eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit!
Wir wünschen unseren Handwerkerinnen und Handwerkern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Wir freuen uns auf eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit!
Marketing, ein großes Wort hinter dem sich Theorien, Methoden, Maßnahmen und Instrumente verbergen, die alle für den Erfolg eines Unternehmens notwendig sind. Gelten in der digitalen Welt andere Gesetze? Welche neuen Instrumente ermöglichen online einen hohen Wirkungsgrad? Erfahren Sie in unserem Impulsvortrag mehr darüber, wie Sie die digitalen Informationen Ihres Unternehmens effizient für Ihren Erfolg steuern können.
Themen:
Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft RSN, Geschäftsstelle Stralsund
In Zusammenarbeit mit Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bietet die NACHFOLGEZENTRALE MV regelmäßig Beratungssprechtage in den Kammerbezirken an. Hiermit geben wir übergabewilligen Unternehmern und potenziellen Nachfolgern eine Möglichkeit, sich über das Dienstleistungsangebot der Wirtschaftskammern sowie der NACHFOLGEZENTRALE MV zu informieren. Das Beratungsangebot im Rahmen der Beratungssprechtage wird kostenfrei angeboten.
Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft RSN, Geschäftsstelle Stralsund
In Zusammenarbeit mit Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bietet die NACHFOLGEZENTRALE MV regelmäßig Beratungssprechtage in den Kammerbezirken an. Hiermit geben wir übergabewilligen Unternehmern und potenziellen Nachfolgern eine Möglichkeit, sich über das Dienstleistungsangebot der Wirtschaftskammern sowie der NACHFOLGEZENTRALE MV zu informieren. Das Beratungsangebot im Rahmen der Beratungssprechtage wird kostenfrei angeboten.
Wahlmarathon in 2021
Jahreshauptversammlung ja! - aber Handwerkerball fällt aus!
Winterakademie – mehr Bildungsangebote fürs Handwerk
Neues Ausbildungsjahr mit positiver Bilanz
Steigende Preise und Materialengpässe trüben die Stimmung ein
Testhelferschulung – Ausbildungsangebot des DRK
Die Kreishandwerkerschaft hat in der Mitgliederversammlung vom 30.09.2021 einen neuen Vorstand gewählt. Martin Ratzke wurde als Kreishandwerksmeister im Amt bestätigt. Jan Wirth und Jörg Monser sind seine Stellvertreter. Weitere Vorstandsmitglieder sind Thomas Heick, Frank Abraham, Reiko Zillmer, Volker Reining, Sebastian Matz, Holger Neu, Uwe Lange und Bernd Paetow. Neu in den Vorstand gewählt wurden Sebastian Matz und Reiko Zillmer. Das langjährige Vorstandsmitglied Stephan Zschirpe verlässt den Vorstand.
Rostock, 24.09.2021: Rainer Carls (61) ist neuer
Landesinnungsmeister beim Landesinnungsverband des
Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern. Auf der
Mitgliederversammlung, der obersten Interessenvertretung des
mecklenburg-vorpommerschen Dachdeckerhandwerks, wählten die
Vertreter der 6 Dachdeckerinnungen den Obermeister der
Reetdachdeckerinnung Mecklenburg-Vorpommern am Freitag in
Rostock mit großer Mehrheit zu ihrem neuen Landesinnungsmeister.
Die Geschäftsstelle in Bergen auf Rügen ist in der Zeit vom 03.08.2021 – 13.08.202
Am 25. Juni 2021 fand eine Wahlversammlung der Innung der Dachdecker Vorpommern Ost statt.
Einer Wiederwahl des derzeitigen Obermeisters stand nichts und niemand im Wege. Thomas Heick selbst hatte auch nichts dagegen einzuwenden. Zu seinem Stellvertreter wurde auch einstimmig Björn-Olaf Prohn gewählt.
Den Vorstand vervollständigten nach ebenso einstimmigen Wahlgängen:
Helge Werner, Michael Raabe, Thomas Müller
Wir reden hier nicht um den heißen Brei herum. Wer es nicht wahr haben will, der verdrängt die Tatsachen: Sucht finden wir in jedem Unternehmen.